・Current + Upcoming im Studio Hö 2025

Chiharu Koda

#1 Substance
Opening | Donnerstag, 26.06 | 19:00 – 23:00
_
Workshop – Substance
Sa. 28.06 | 10:00 – 12:00
Fri. 04.07 | 18:00 – 22:00

#2 Imaginat
Opening | Freitag, 01.08 | 19:00 –

#3 drei Projekte – Substance ・ Imaginat ・ Delta –
Im Rahmen der Ausstellung Media art is here werden drei Projekte präsentiert.
Open Studio ab Donnerstag, 14.08 | 19:00 –

#4 Delta
Opening | Donnerstag, 27. November | 18:00 – 22:00
_
Workshop – Delta
Sa. 29.11, 10:00 – 12.00


__Ausstellungen

im Studio Hö | Medienkunststipendium
– Hoepfner Stiftung + UNESCO Creative City of Media Arts –
Von März bis Dezember 2025 wird die erste Stipendiatin, Chiharu Koda, gemeinsam mit anderen Künstler*innen drei Projekte entwickeln und im Studio Hö (Kaiserstraße 3, 76131 Karlsruhe) präsentieren.

| Substance | Eine interaktive Installation von Chiharu Koda und Sierk Schmalzriedt. Das Werk erforscht die zentrale Rolle von Schwingungen und Resonanzen in Kommunikation und Naturwissenschaft. Die Live-Performance wird von Toplap Karlsruhe durchgeführt. | Imaginat | Die Mit-Mach-Ausstellung verbindet analoge Komposition aus Papier und Hoz der Besucher*innen mit KI, die sie in Echtzeit interpretiert und projiziert. So entstehen gemeinschaftliche Kunstwerke, die die Vergangenheit und Zukunft Karlsruhes reflektieren und den Dialog zwischen analogem und digitalem Ausdruck erlebbar machen. | Delta | Die Installation von Koda betrachtet die städtische Kreuzung als einen “urbanen Strudel“ und visualisiert die dort entstehenden Bewegungen und Veränderungen. Sie verwendet Materialien wie Holz, 3D-Druck, Bioplastik und Sensoren, um eine dynamische Struktur zu erschaffen, die auf die Strömungen der Umgebung reagiert. 
(Für Infos zu den Workshops bitte nach unten scrollen)

①Substance
Chiharu Koda & Sierk Schmalzriedt
Installation: Chiharu Koda
Konzept: Chiharu Koda & Sierk Schmalzriedt

Opening | Donnerstag, 26.06 | 19:00 – 23:00
ab 20:00 – Live-Performance von TOPLAP Karlsruhe ( Jia Liu, Andres Corsair, Elmo )

Ausstellungsdauer: Do. 26.06 – Fri. 4.07
Öffnungziten: Do. 26.06 | 19:00 – 23:00
Fri. 04.07 | 18:00 – 22:00
Termin außer der Öffnungszeiten nach Absprache: chiharu.koda.s (a) gmail.com


___ Medienkunst Workshops im Studio

Die Medienkünstlerin Chiharu Koda entwickelt in diesem Jahr gemeinsam mit Künstler*innen drei Projekte im Studio Hö – gefördert von der Hoepfner Stiftung und in Kooperation mit der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe. Zu jedem Projekt findet eine Ausstellung statt, zu der Koda jeweils einen begleitenden Workshop anbietet:
Fri. 04.07 | 18:00 – 22:00
Do.10.07 | 18:00 – 20:00


 Installationsansicht Prototyp „Substance“ von Chiharu Koda @zkm | Karlsruhe



② Mitmach-Ausstellung Imaginat
Chiharu Koda & JeongHo Park

Opening | Freitag, 01.08 | 19:00 – 23:00

Öffnungszeiten: Freitag, 01.08 | 19:00 – 23:00 & Samstag, 02. 08 | 10:00 – 13:00
Ort: Studio Hö | Kaiserstraße 3, 76131 Karlsruhe

In der Mitmach-Ausstellung „Imaginant“ kannst du Stäbe und Formen aus Papier oder Holz bemalen und auf einem großen Tisch frei anordnen. Eine Künstliche Intelligenz erkennt, was du gestaltet hast, und verwandelt es in Flusslandschaften, die live auf einer Wand projiziert werden. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, das zeigt, wie die Flusslandschaften, die Karlsruhe geprägt haben, in neuen Bildern lebendig werden – und wie analoge Objekte und digitale Technik zusammenwirken.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Ausstellung ist offen gestaltet: Du kannst jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie du möchtest. Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt währenddessen bei den Eltern.

Technische Unterstützung: Studio Fluffy


Drei Projekte im Studio Hö
– Substance ・ Imaginat ・ Delta –
Open Studio
< Im Rahmen der Ausstellung Media art is here >

Öffnungszeiten: Donnerstag, 14.08, 19 – 23 Uhr & 
Donnerstage, 21. August sowie 11. September, jeweils 17–22 Uhr.

Ausstellungsdauer: Do. 14.08 – So. 14.09.2025
Termin außer der Öffnungszeiten nach Absprache: chiharu.koda.s (a) gmail.com

Ort: Studio Hö | Kaiserstraße 3, 76131 Karlsruhe

Studio Hö ist ein neuer Raum für Medienkunst. Gefördert von der Hoepfner Stiftung und der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe entwickelt die erste Stipendiatin, Chiharu Koda, von März bis Dezember 2025 gemeinsam mit weiteren Künstler*innen drei Projekte, die im Studio Hö präsentiert werden. Diese Projekte bieten Einblicke in aktuelle Positionen der Medienkunst – experimentell, kollaborativ und vor Ort entwickelt.

Detail der Installation Prototyp „Delta“ von Chiharu Koda @ Studio Hö


Delta
Chiharu Koda

Opening | Donnerstag, 27. November | 19:00 – 22:00

Artist Talk und Finissage sind in Planung.

Ausstellungsdauer:
Do. 27. November – . Dezember
Termine nach Absprache: chiharu.koda.s (a) gmail.com



Workshops

___ Medienkunst Workshops im Studio

Die Medienkünstlerin Chiharu Koda entwickelt in diesem Jahr gemeinsam mit Künstler*innen drei Projekte im Studio Hö – gefördert von der Hoepfner Stiftung und in Kooperation mit der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe. Zu jedem Projekt findet eine Ausstellung statt, zu der Koda jeweils einen begleitenden Workshop anbietet:

#1 Workshops zur Ausstellung „Substance“

Sa. 28.06 | 10:00 – 12:00
Fri. 04.07 | 18:00 – 22:00

Schwingungen sind allgegenwärtig – sie prägen Kommunikation, Natur und unsere Wahrnehmung. Diese Interactive Demo zeigt mithilfe von Kymatik, wie Wasser durch Frequenzen faszinierende Muster bildet. Teilnehmende können selbst mit Frequenzen experimentieren und so die Verbindung von Klang, Bewegung und Ästhetik erleben.

Kostenlos und ohne Anmeldung. Die Workshops sind offen gestaltet – Man kann jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie man möchte.

Kostenlos und ohne Anmeldung. Die Workshops sind offen gestaltet – Kinder können jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie sie möchten. Die Aufsichtspflicht liegt währenddessen bei den Eltern. Während des Workshops kann auch die Ausstellung besucht werden. 

#2 Workshops zur Ausstellung „Imaginat“
Mach mit und werde Teil eines Kunstwerks!

Termine: Sa. 02.08, 10:00 – 12:00
Empfohlenes Alter: 6–12 Jahre

In dieser Mit-Mach-Ausstellung „Imaginant“ kannst du eine Stäbe und Formen aus Papier oder Holt anmalen und auf den Tisch liegen. Eine Künstliche Intelligenz (KI) erkennt, was du gelegt hast – und verwandelt es in einen Fluss und Live auf der Wand präsentiert. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk.  Die Ausstellung zeigt, wie Vergangenheit und Zukunft von Karlsruhe in Bildern zusammenkommen und wie analoge Objekte und digitale Technik zusammenarbeiten können. 

Kostenlos. Kostenlos und ohne Anmeldung. Die Workshops sind offen gestaltet – Man kann jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie man möchte.

Kostenlos und ohne Anmeldung. Die Workshops sind offen gestaltet – Kinder können jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie sie möchten. Die Aufsichtspflicht liegt währenddessen bei den Eltern. Während des Workshops kann auch die Ausstellung besucht werden. Während des Workshops kann auch die Ausstellung besucht werden. 

#3 Workshops zur Ausstellung „Delta“
Drehender Würfel mit Scratch ( Programmierung )

Termine: 
① Sa. 29.11, 10:00 – 12.00
② Fr. 12.12, 16:00 – 18.00 
Empfohlenes Alter: 9-11 Jahre

Teilnehmendenzahl: max. 6 Kinder pro TerminIn diesem Workshop erstellen wir mit der visuellen Programmiersprache Scratch einen Motor und bringen Objekte in Bewegung. Wir experimentieren und lernen spielerisch, wie Rotation und Bewegung durch Programmierung entstehen. Kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht nötig. 

Anmeldung: chiharu.koda.s(a)gmail.com
Technische Unterstützung: Studio Fluffy www.studiofluffy.de



Parallel laufen…
Ausstellungen | Präsentation | Performance

Workshop | ZKM Open Hertzlab: Kymatik – Water in Motion
Fr, 16.05.2025 | 15:00 – 18:00 Uhr

Wissenschaftsfestival EFFEKTE
Sa.,17.05 – So.,18.05.2025 | 11:00 – 18:00

3rd conntact “Banana Fisch”
Kunturzentrum Kluturdose, P8
Opening: Do.,19.06.2025 | Ab 18:00 –
Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe

Sonderausstellung „70 Jahre GFjK“
27.07.2025 – 14.09.2025:
In der Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden

Kunstfestival STADT*LAND*FLUSS  als Pop-up Event 
Kandel, Pfalz
19. bis 28. September 2025
Kuratiert von Sabine Adler und Daniel Bonaudo-Ewinger
Zur Finissage präsentieren wir eine Performance mit der Installation Substance.
(Datum und weitere Infos folgen noch.)

Einzelausstellung von Chiharu Koda
“KUUKI”
Opening: 20. September 2025
Galerie Clemens Thimme

ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit
| Tollhaus | 
Mittwoch, 22. Oktober.2025 
Installation von Chiharu Koda 
mit Live-Performance von Toplap Karlsruhe



___





Infos on Instagram:
@chiharukoda