Chiharu Koda und Sierk Schmalzriedt
Fr, 16.05.2025 15:00 – 18:00 Uhr
Ort Medialounge Musikbalkon
Kosten Eintritt frei
Schwingungen sind allgegenwärtig – sie durchdringen unsere Kommunikation, bestimmen natürliche Prozesse und formen die Welt um uns herum. In dieser Interactive Demo erforschen wir die visuelle Dimension von Klang anhand von Kymatik: Wasser, das durch Frequenzmodulation in Bewegung versetzt wird, offenbart faszinierende Muster und Strukturen.
Teilnehmende sind eingeladen, wassergefüllte Gefäße in Schwingung zu versetzen und mit verschiedenen Frequenzen zu experimentieren. Dabei stehen sowohl die ästhetische Erfahrung als auch die physikalischen Prinzipien von Schwingungen und Resonanzen im Mittelpunkt. Mit Hilfe eigener Smartphones oder Laptops erzeugen wir Resonanzen und erforschen, wie wissenschaftliche Prinzipien der Schwingung mit dem persönlichen ästhetischen Erleben in Einklang treten.
Ob als spielerisches Eintauchen oder künstlerische Exploration – die Interactive Demo öffnet einen sinnlichen Raum, um die Wechselwirkungen von Klang, Bewegung und Wahrnehmung zu erkunden.
Ihr seid her(t)zlich eingeladen. Kommt einfach vorbei!
https://zkm.de/de/2025/05/open-hertzlab-kymati

Präsentation | Performance
・Wissenschaftsfestival EFFEKTE
Vom 17 bis zum 18. Mai 2025, 11-18 Uhr
Karlsruher Schlossgarten
https://effekte.karlsruhe.de
—
・ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit im Tollhaus
Mittwoch, 22. Oktober.2025, um 18 Uhr
Installation von Chiharu Koda
mit Live-Performance von Toplap Karlsruhe